Verlassen

Mai 2022

Revision des Sexualstrafrechts

Amnesty Schweiz lanciert eine neue Kampagne zur Revision des Sexualstrafrechts und fordert aktiv dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und sich für die «Nur Ja heisst Ja»-Lösung einzusetzen. Dank der grossen Mobilisierung im 2019 für die Revision des Sexualstrafrechts liegen jetzt zwei Gesetzesvorschläge an. Die Opferhilfe Bern unterstützt die Forderung von Amnesty Schweiz eines Konsens basierten Sexualstrafrechts.  Daher werden wir vor der Sommersession nochmals ordentlich laut und engagieren uns gemeinsam für die «Nur Ja heisst Ja»-Lösung. Mit dem Kampagnenstart wurde auch die Petition ans Parlament "Nur Ja heisst Ja" lanciert.  Ziel ist, vor der Sommersession 20‘000 Unterschriften zu sammeln.
Medienmitteilung Amnesty Schweiz
Pedition zum unterschreiben

Aktuelles

Mai 2024

Informationen zum Geschäftsjahr 2023

Im Geschäftsjahr 2023 wurden in der Beratungsstelle in Bern 1'600 und in Biel 483 Personen beraten.

Anlässe

Informationsabende Opferhilfe Bern

Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.
mehr lesen…

Informationsabende Opferhilfe Biel

Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.

Diese Seite können Sie während Ihrer Navigation jederzeit schnell verlassen, indem Sie auf den pinken Button links klicken