Beratungsstelle Opferhilfe Bern
Seftigenstrasse 41
3007 Bern
Rechtliche Hinweise
Haftungsausschluss
Die Stiftung Opferhilfe Bern übernimmt keine Haftung für Schäden und Folgeschäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden. Die Stiftung Opferhilfe Bern behält sich vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an diesem Internetauftritt vorzunehmen und Inhalte abzuändern, zu löschen, zu ergänzen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Die Stiftung Opferhilfe Bern ist besorgt, dass die auf der Webseite abrufbaren Informationen richtig sind, übernimmt jedoch keine Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Links zu anderen Websites
für Inhalte verlinkter Websites übernimmt die Stiftung Opferhilfe Bern keine Verantwortung.
Beratungsstelle Opferhilfe Bern
Seftigenstrasse 41
3007 Bern
T 031 370 30 70
M beratungsstelle@opferhilfe-bern.ch
Beratungsstelle Opferhilfe Biel
Silbergasse 4
2502 Biel
T 032 322 56 33
M beratungsstelle@opferhilfe-biel.ch
April 2025
Am 1. November 2025 wird die nationale Opferhilfe-Telefonnummer den Betrieb aufnehmen, diese Nummer ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Wir werden für den Kanton Bern werktags die Anrufe von 8.00 bis 18.00 Uhr entgegennehmen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir auf den 1. September 2025 neue Mitarbeitende.
mehr infos.....
Mai 2024
Im Geschäftsjahr 2023 wurden in der Beratungsstelle in Bern 1'600 und in Biel 483 Personen beraten.
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.
mehr lesen…
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.