Verlassen

Wir sind vom Kanton Bern beauftragte Opferhilfestellen. Wir beraten und begleiten Personen, die im Sinne des Opferhilfegesetzes betroffen sind.

Bei folgenden Delikten und Deliktbereichen können sich Betroffene, Angehörige, Bezugspersonen und Fachleute an uns wenden:

Delikte:

  • Einfache oder schwere Körperverletzung (auch bei Verkehrsunfällen)

  • Raub, Entreissdiebstahl mit Verletzungsfolgen

  • Drohung, Nötigung

  • Freiheitsberaubung, Geiselnahme

  • Tötung, Mord

  • usw.


Deliktbereiche:

  • Diverse Gewaltdelikte

  • Sexuelle Delikte

  • Verkehrsunfälle

  • Häusliche Gewalt

  • Stalking

  • usw.

Aktuelles

Mai 2024

Informationen zum Geschäftsjahr 2023

Im Geschäftsjahr 2023 wurden in der Beratungsstelle in Bern 1'600 und in Biel 483 Personen beraten.

Anlässe

Informationsabende Opferhilfe Bern

Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.
mehr lesen…

Informationsabende Opferhilfe Biel

Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.

Diese Seite können Sie während Ihrer Navigation jederzeit schnell verlassen, indem Sie auf den pinken Button links klicken