August 2020
Der Workshop "Kein Bock auf Gewalt" fokussiert auf Prävention, vermittelt Jugendlichen Wissen und Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen Formen von Gewalt (online und offline) und verweist auf regionale Hilfsangebote.
In durch Fachpersonen moderierten Gesprächsgruppen lernen die Teilnehmenden eigene und fremde Grenzen kennen. Der Workshop richtet sich an Schulklassen und Gruppen mit Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren. Am Workshop können 10 bis 15 Personen (oder nach Absprache) teilnehmen, dieser nimmt 2 Lektionen (insgesamt 90 Minuten, inkl. Pausen und Nachbesprechung) in Anspruch.
Die Beratungsstelle Opferhilfe Bern, die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kinder, die Fachstelle Gewalt Bern und die feministische Friedensorganisation cfd bieten den Workshop gemeinsam an.
Der Workshop wird nach erfolgreichem Projektstart im Jahr 2018 auch im Schuljahr 2020 im Kanton Bern angeboten. Interessierte wenden sich bitte an Anna-Béatrice Schmaltz 16tage@cfd-ch.org oder 031 300 50 67.
Mai 2024
Im Geschäftsjahr 2023 wurden in der Beratungsstelle in Bern 1'600 und in Biel 483 Personen beraten.
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.
mehr lesen…
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.